KiTa Arche Noah – Haus der kleinen Forscher
Die evangelische Kita „Arche Noah“ wird zum zweiten Mal als „Haus der kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Kinder und Erzieher der ev. Kindertagesstätte „Arche Noah“ freuen sich sehr über diese Auszeichnung und feierten dies am 25.04.2017 bei der offiziellen Zertifizierung durch die Kreisbeigeordnete Frau Hechler. An dieser feierlichen Übereichung nahmen weitere geladene Gäste teil, so feierte Pfarrer Wahl, Frau Buske und Herr Roßbach als Mitglieder des Kirchenvorstandes mit, Herr Greve als Vertreter der Stadt Usingen, Frau Erkelenz-Athie als Fachberatung der Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis, einige Eltern der Einrichtung und Herr Leonhardt, von Rolls Royce Deutschland, der als Pate die Einrichtung unterstützt.
Die Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Voraussetzung für die Zertifizierung durch die Stiftung sind neben dem Forschen und Experimentieren mit den Kindern , regelmäßige Fortbildungen der Erzieherinnen sowie die Dokumentation der Projekte, die in der Arche Noah in Form von Projektmappen, Elterninformationen oder durch die Portfolios der Kinder stattfindet.
Die Zertifizierung bedeutet, dass Kinder und Erzieher sich gemeinsam auf den Weg gemacht haben, um die Welt zu erforschen. Kinder sind gerne kleine Forscher, sie sind neugierig und stellen Fragen. Sie frühzeitig für Naturwissenschaften, Technik und Mathematik zu begeistern, ihnen Raum und Zeit für eigene Experimente zu geben und ihre Wissensbegierde zu unterstützen, ist Grundvoraussetzung um nachhaltige Interessen zu wecken.
Die Kinder erleben, wie spannend kleine Alltagsphänomene sein können. „Kann Luft nur kleine Blätter tragen?“, „Was ist Auftrieb?“ oder „Warum fallen Flugzeuge nicht vom Himmel?“ waren Fragen, mit denen sich die kleinen Forscher intensiv auseinander gesetzt haben.
Das Folgezertifikat ist ein Zeichen von Kontinuität und zeigt, dass das Forschen der Kinder einen hohen Stellenwert in der täglichen pädagogischen Arbeit hat.